Was bedeutet Kesseldruckimprägnierung?
Bei der Kesseldruckimprägnierung wird das Holz unter hohem Druck mit speziellen Schutzmitteln behandelt, die tief in die Holzfasern eindringen. Für unsere Kinderspielgeräte wie Spielturm, Schaukel oder Stelzenhaus kommen dabei ausschließlich chromfreie, kupferbasierte Schutzmittel zum Einsatz, die gesundheitlich unbedenklich sind und den europäischen Sicherheitsnormen entsprechen.
Sicherheitsaspekte von KDI-Holz für Spieltürme:
Normgerechte Zulassung: KDI-Holz entspricht den strengen Anforderungen der europäischen Norm DIN EN 71 für Spielzeug und Spielgeräte.
Chromfreie Behandlung: Moderne Imprägnierungen verzichten auf gesundheitsschädliche Chromverbindungen.
Auswaschungsarm: Die Schutzmittel sind fest im Holz gebunden und lösen sich nicht aus, wodurch eine langanhaltende Sicherheit gewährleistet ist.
TÜV-geprüft: Viele Hersteller lassen ihre Spielgeräte regelmäßig vom TÜV oder anderen unabhängigen Prüfinstituten kontrollieren.
So erkennen Sie sicheres KDI-Holz:
-
Zertifikate und Prüfsiegel des Herstellers
-
Kennzeichnung „chromfrei“ oder „für Kinderspielzeug geeignet“
-
Grünliche Färbung durch kupferbasierte Imprägnierung
Zusatzschutz und Pflege
Experten empfehlen, kesseldruckimprägniertes Holz zusätzlich mit kindgerechten Holzschutzlasuren zu pflegen. Diese bieten einen extra UV-Schutz und verlängern die Lebensdauer des Spielturms.