Sandkasten unter dem Spielturm – sinnvoll und platzsparend
Ein integrierter Sandkasten unter dem Spielturm ist eine beliebte und clevere Lösung für den Garten. Diese Kombination spart nicht nur Platz, sondern bietet auch zusätzlichen Spielwert – vor allem in kleinen Gärten mit begrenzter Fläche. Viele Hersteller bieten Spieltürme mit integriertem Sandkasten bereits ab Werk an.
Vorteile eines Sandkastens unter dem Spielturm
Platz optimal nutzen: Der Raum unter dem Podest wird sinnvoll verwendet und bleibt nicht ungenutzt. Ideal bei geringem Platzangebot.
Natürlicher Sonnenschutz: Das Podest bietet Schatten – so bleibt der Spielsand auch an heißen Sommertagen angenehm kühl.
Doppelte Sicherheit: Der Sand dient gleichzeitig als Fallschutz unter dem Turm – ein Plus für die Kindersicherheit.
Vielseitiger Spielwert: Kinder können spielend zwischen Klettern, Rutschen und Buddeln wechseln – für noch mehr Abwechslung im Garten.
Was ist beim Sandkasten unter dem Spielturm zu beachten?
Damit der Sandkasten dauerhaft hygienisch und sicher bleibt, sollten folgende Punkte berücksichtigen:
Pflege: Sand regelmäßig reinigen (z. B. sieben) und bei Bedarf erneuern. Verunreinigungen durch Tiere, Laub oder Insekten sollten vermieden werden.
Schutz vor Feuchtigkeit: Eine Plane oder Abdeckung schützt den Sand bei Nichtgebrauch vor Nässe und Verschmutzung.
Nur geprüften Spielsand verwenden: Feinkörniger, zertifizierter Spielsand ist frei von Schadstoffen und besonders hautfreundlich – grober Bausand ist ungeeignet.
Drainage einplanen: Eine Kiesschicht oder ein wasserdurchlässiges Vlies unter dem Sand sorgt für gute Entwässerung und beugt Staunässe vor.
Alternative Nutzung des Podestbereichs
Wenn kein Sandkasten gewünscht ist, kann der Bereich unter dem Spielturm auch anders genutzt werden – etwa als überdachter Spielbereich, Lagerplatz für Spielzeug oder mit Fallschutzmatten als Bewegungszone.