Wann müssen Schaukelseile oder -ketten ausgetauscht werden?
Schaukelseile und Ketten sind stark beanspruchte Elemente und müssen regelmäßig überprüft werden. Eine monatliche Sichtkontrolle ist empfehlenswert.
Seile sollten ausgetauscht werden, wenn mehr als zehn Prozent der Fasern beschädigt sind oder einzelne Stränge deutlich verschlissen sind. Ketten sind auf Rost, Risse oder verformte Glieder zu prüfen. Auch die Verbindungselemente und Aufhängepunkte sollten regelmäßig kontrolliert werden, da sie besonders stark belastet sind.
Als Richtwert gilt: Seile sollten spätestens alle zwei bis drei Jahre ersetzt werden – auch wenn keine offensichtlichen Schäden vorhanden sind. Ketten halten oft länger, sollten aber bei ersten Anzeichen von Verschleiß getauscht werden. Es dürfen ausschließlich geprüfte und für Spielgeräte zugelassene Ersatzteile mit TÜV-Zertifizierung verwendet werden.