Ab 50 Euro Versandkostenfrei**
Fragen oder Hilfe? 02602 / 839 02 70
Qualität vom Fachhandel
15% Rabatt bei Abholung
 

Welcher Bodenbelag ist unter einer Kinderschaukel am sichersten?

 

Welcher Bodenbelag ist unter einer Kinderschaukel am sichersten?

 

Der Untergrund spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit beim Schaukeln. Harte Materialien wie Beton oder Pflaster sind ungeeignet. Rasen bietet nur bei sehr geringen Fallhöhen begrenzten Schutz.

 

Als geeignete stoßdämpfende Untergründe gelten

 

  • Rindenmulch: Kostengünstig, muss aber regelmäßig aufgefüllt werden

  • Fallschutzmatten aus Gummi: Hygienisch und pflegeleicht, jedoch teurer

  • Sand: Gut geeignet, sollte aber gewaschen und regelmäßig gelockert werden

 

Die Mindestdicke des Fallschutzmaterials sollte zwischen 20 und 30 Zentimetern liegen. Die Fläche rund um die Schaukel muss mindestens zwei Meter in alle Richtungen frei von Hindernissen sein. Bei höheren Schaukeln sind größere Sicherheitszonen notwendig. Eine gut funktionierende Drainage verhindert Staunässe und schützt das Material. Kombinationen wie Rindenmulch über einer Kies-Drainageschicht sind besonders effektiv.

 

 

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.