Wie pflegt man eine Holzschaukel richtig?
Die regelmäßige Pflege einer Holzschaukel sorgt für Sicherheit und verlängert ihre Lebensdauer. Eine gründliche Reinigung sollte zweimal jährlich erfolgen – im Frühjahr und im Herbst. Hierbei reicht warmes Seifenwasser und eine weiche Bürste. Hochdruckreiniger sollten nicht verwendet werden, da sie die Holzstruktur beschädigen können.
Nach dem Reinigen sollte das Holz vollständig trocknen. Anschließend sollten alle Schrauben, Verbindungen und Holzelemente auf Risse oder Schäden kontrolliert werden. Kleine Splitter und Risse können abgeschliffen und nachbehandelt werden. Größere Schäden erfordern den Austausch der betroffenen Bauteile.
Kesseldruckimprägniertes Holz sollte alle zwei bis drei Jahre nachbehandelt werden. Unbehandeltes Holz benötigt jährlich eine Lasur oder einen Anstrich mit ungiftigem Holzschutzmittel, das für Kinderspielgeräte zugelassen ist. Im Winter empfiehlt sich eine Abdeckung mit einer atmungsaktiven Plane. Laub und Schmutz sollten regelmäßig entfernt werden.